Neue Videos
-
Brandschutz beim Umgang mit Batterien - Tipps für eine sichere Lagerung
Eingetragen 720 Aufrufe / 0 BeliebtAchtung: OHNE Ton, nur bildliche Darstellung. Lithium-Ionen-Batterien (LIB) sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Sie kommen in vielen Geräten wie Laptops, Telefonen, Bohr- und Schleifmaschinen, medizinischen Geräten sowie El
Empfohlen -
Risk Buster Folge 4 - Unterschätzte Risiken
Eingetragen 558 Aufrufe / 0 BeliebtFett, Spraydosen, Kabeltrommeln: Im Unternehmen und im Homeoffice gibt es viele Dinge und Stoffe, die zu einem Brand führen können. Gerne wird deren Gefahr aber unterschätzt. RiskBuster Holger Schumacher prüft, wie schnell scheinbar ha
Empfohlen -
Risk Buster Folge 3 - Brandgefahren durch elektrischen Strom
Eingetragen 302 Aufrufe / 0 BeliebtOhne elektrischen Strom ist unser Alltag nicht vorstellbar. Neben allen nützlichen Eigenschaften stellt Strom aber auch eine erhebliche Brandgefahr dar. RiskBuster Holger Schumacher untersucht das in seinem dritten Firefighter-Video, und kommt dabei
Empfohlen -
Risk Buster Folge 2 - Gefahren von Feuer und Rauch
Eingetragen 304 Aufrufe / 0 BeliebtIm zweiten Video der Reihe geht es folgerichtig um die Gefahren, die von Feuer und Rauch ausgehen, und wie schwer sie zu kalkulieren sind, wenn man keine Erfahrung auf diesem Gebiet hat.Quelle: BG-ETEM
Empfohlen -
Risk Buster Folge 1 - Feuerlöscher richtig einsetzen
Eingetragen 525 Aufrufe / 0 BeliebtIm ersten Firefighter-Video zeigt Holger Schumacher, wie man Brände mit Feuerlöschern bekämpft und welche Fehler dabei gemacht werden können. Schnell kann es passieren, dass man sich dabei selbst in Gefahr bringt.Quelle: BG-ETEM
Empfohlen -
Fensterimpuls - Feuerwehr Kleve
Eingetragen 854 Aufrufe / 0 BeliebtDer Fachbereich 3 (Ausbildung) der Feuerwehr Kleve hat unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Jürgen Buil ein Ausbildungsvideo zum Thema Fensterimpuls erstellt. Es handelt sich dabei um eine Außenangriffstaktik zur Vorbereitung eines Innenan
Empfohlen -
01:47
Bedienung eines Feuerlöschers
Eingetragen 799 Aufrufe / 0 BeliebtIn diesem Video wird gezeigt, wie einfach man einen Feuerlöscher bedienen kann.Was Du über vermeidbare Notrufe wissen solltest…; Alle Infos rund um unsere Notrufkampagne findest du unter https://112-berlin.de/Quelle: Berliner Feuerwehr, w
Empfohlen -
1:13:10
Alle sind verdächtig
Eingetragen 3,677 Aufrufe / 0 BeliebtHistorischer Feuerwehrfilm mit Filmsequenzen ca. aus dem Jahr 1960.ACHTUNG: Der Film läuft erst ab 0:27 stabil!Quelle: Youtube
-
04:54
Nils erklärt den Brand-Schutz
Eingetragen 2,266 Aufrufe / 0 BeliebtBrandschutz ist wichtig in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, kurz WfBM oder WfMB. Brandschutzhelfer Nils weiß, dass #Feuer auch gefährlich werden kann. Die Werkstatt ist feuer-freie Zone, darauf achtet auch Nils. Der Gesch&a
-
00:55
Grillunfälle verhindern - Tipps für sicheres Grillen von Paulinchen e.V.
Eingetragen 874 Aufrufe / 0 BeliebtObwohl jeder zu wissen scheint, wie gegrillt wird, gibt es jedes Jahr mehr als 4.000 Grillunfälle. Aus diesem Grund gibt Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. mithilfe des neu entwickelten Paulinchen-Erklärfilms hilfr
-
09:09 Populär
Napo in… FEUER-Alarm!
Eingetragen 57.2k Aufrufe / 0 BeliebtDieses Video zeigt ohne Sprache das Verhalten im Brandschutz. Die Napo-Videos können unter folgendem Link angeschaut werden: https://www.napofilm.net/en/napos-films/films c/o DGUV; This film illustrates the risk of fire and explosion in the workplace
-
02:31 Populär
Wie wird man Brandschutzbeauftragte/r?
Eingetragen 59.3k Aufrufe / 0 BeliebtWie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter, was tut ein Brandschutzbeauftragter im Betrieb eigentlich? Und was muss man tun, um auch Brandschutzbeauftragter zu bleiben? Diese Frage wird in diesen Video beantwortet. Der Film ist als Studierendenprojek
-
06:52
Feuerlöschtraining für Lithium-Ionen-Batterien
Eingetragen 3,338 Aufrufe / 0 BeliebtFeuerlöschtraining für Lithium-Ionen-Batterien: Lernen Sie effektive Brandbekämpfungstechniken von unseren Experten für Batteriesicherheit. Lithium-Ionen-Batterien haben nun ihren Weg in die verschiedensten Bereiche unseres Lebens gefu
-
00:30
Brandversuch mit Lithium-Ionen-Akku (3/3): voll geladene Zelle
Eingetragen 3,295 Aufrufe / 1 BeliebtDie Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt. D
-
00:30
Brandversuch mit Lithium-Ionen-Akku (2/3): halb geladene Zelle
Eingetragen 1,850 Aufrufe / 1 BeliebtDie Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab. Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt.
-
00:30
IFS - Brandversuch mit Lithium-Ionen-Akku (1/3): ungeladene Zelle
Eingetragen 2,310 Aufrufe / 1 BeliebtDie Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab. Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt.
-
01:13
IFS - Brandgefahr durch E-Zigaretten
Eingetragen 2,617 Aufrufe / 1 BeliebtEin Dossier mit weiteren Infos zum Thema gibt es hier: https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/feuerschaeden/lithium-akkus/Quelle: IFS - Schadenverhütung 2022
-
01:40
IFS - Brandgefahr durch Notebook-Akkus
Eingetragen 3,009 Aufrufe / 1 BeliebtEin Dossier mit weiteren Infos zum Thema gibt es hier:https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/feuerschaeden/lithium-akkus/Quelle: IFS - Institut für Schadenverhütung 2022
-
00:45
Brandgefahr Mund-Nasen-Schutz
Eingetragen 1,683 Aufrufe / 0 BeliebtDesinfizieren Sie niemals einen Mund-Nasen-Schutz mit eingearbeitetem Draht in der Mikrowelle! Empfohlen wird, einen gebrauchten Mundschutz mindestens einmal täglich zu reinigen. Entweder bei 90 Grad in der Waschmaschine oder fünf Minuten im Was
-
01:14
IFS - Lithium-Ionen-Akkuzelle: Was bei einem Defekt geschieht
Eingetragen 2,875 Aufrufe / 0 BeliebtLithium-Ionen-Akkumulatoren haben diverse Vorteile gegenüber anderen Akkutypen, können jedoch im Falle eines Defektes einen Brand verursachen. Dies zählt in Fachkreisen bereits zu den typischen Ursachen von Gebäudebränden. Das Vid
-
02:00
IFS - Rauchmeldertag 2022
Eingetragen 3,562 Aufrufe / 0 BeliebtDieses IFS-Video zeigt auf eindrucksvolle Weise, warum Rauchmelder vor allem auch in Privatbereichen installiert werden sollten.Quelle: IFS - Institut für Schadenverhütung 2022
-
13:02
The Station Night Club Fire
Eingetragen 4,118 Aufrufe / 0 BeliebtDieses Video zeigt die Brandkatastrophe bei einem Rockkonzert in England. Ursache des Brandes war ein Feuerwerk, das während der Bühnenshow abgebrannt wurde und die Dekoration in Flammen setzte. Innerhalb sehr kurzer Zeit dehnte sich der Brand a
-
02:59 Populär
Alarmierung und Evakuierung – So geht’s richtig!
Eingetragen 37.4k Aufrufe / 4 BeliebtKeine Panik! – Der Kurzfilm des Sachgebiets „Betrieblicher Brandschutz“ informiert, wie Alarmierung und Evakuierung im Brandfall abläuft.Quelle: DGUV SG Betrieblicher Brandschutz
-
01:25
Dein Einsatz für Berlin
Eingetragen 1,252 Aufrufe / 0 Beliebt#DeinEinsatzfuerBerlin Auch in der Millionenstadt Berlin gibt es eine Freiwillige Feuerwehr. Hier engagieren sich ca. 1.500 Ehrenamtliche, um Mitmenschen in akuter Not zu helfen und die Berufsfeuerwehr zu unterstützen. Und sie alle machen fast tä
-
01:05
E-scooter explodes while charging inside apartment - Lithium-Ionen-Batterien
Eingetragen 2,827 Aufrufe / 1 BeliebtA surveillance camera captured the scary moment an electric scooter exploded inside a flat in Beijing on July 29. A man tried to disconnect the charger but seeing the smoke getting heavier, he called on his daughter and the family dog and escaped the room
-
04:25 Populär
E-Bike with a burning battery
Eingetragen 15k Aufrufe / 0 BeliebtThe battery fire occurred while changing a broken controller. After connecting the battery to the system it caught on fire and was unstoppable. Cooling it down with water was the only option. That’s how I kept the damage to a minimum. Contact licens
-
Das sichere Anrücken
Eingetragen 4,571 Aufrufe / 0 BeliebtDas Anrücken der Einsatzkräfte ist in Form einer auf die Situation angepassten Gefährdungsbeurteilung zu betrachten und zu bewerten. Wirksame Maßnahmen zur Erfüllung von Sicherheit und Gesundheit sind von den Trägern des Bra
-
03:05
Der sichere Weg ins Feuerwehrhaus
Eingetragen 1,863 Aufrufe / 1 BeliebtIm Rahmen eines Sicherheitswettbewerbs der Feuerwehrunfallkasse Niedersachsen hat die JF Plockhorst einen "gerappten" Film zum sicheren Weg ins Feuerwehrhaus erstellt und damit den 1. Platz erreicht.Quelle: Feuerwehrunfallkasse Niedersachsen, Musik: Flyin
-
06:53
Brandschutzhelfer - Ausbildung
Eingetragen 2,617 Aufrufe / 0 BeliebtDie Ausbildung zum Brandschutzhelfer ist notwendig und unentbehrlich. BAVARIA Brandschutz hat Ihnen die wichtigsten Eckpunkte kurz zusammengefasst. Warum soll ich an einer Brandschutzhelfer Ausbildung teilnehmen? Was wird mir im theoretischen und praktisc
-
02:47
Feuerlöscher und mehr - BAVARIA Brandschutz
Eingetragen 1,668 Aufrufe / 0 BeliebtBAVARIA bietet Ihnen einen kleinen Einblick in die Prodution von Feuerlöschern, die richtige Wartung und Instandhaltung unserer Produkte sowie Ausschnitte aus unserem Schlungszentrum.
-
00:52
Richtiger Feuerlöscher - FrankenTV bei BAVARIA
Eingetragen 1,365 Aufrufe / 0 BeliebtZum dritten Mal in Folge stellt BAVARIA bei der Feuertutz in Nürnberg aus. BAVARIA freute sich auch dieses Jahr wieder über den Besuch von vielen Kunden und interessierten Fachleuten.
-
06:02
BAVARIA PowerCAFS
Eingetragen 1,606 Aufrufe / 0 BeliebtHier können Sie sich von den vielen Einsatzmöglichkeiten der BAVARIA PowerCAFS Reihe überzeugen. Egal ob beim Autobrand, Hochregal oder Metallbränden und Bengalos - das BAVARIA PowerCAFS in der 10 Liter Version mit Backpack oder Trolly
-
01:50
Feuer löschen mit Feuerlöscher für Fettbrände geeignet
Eingetragen 1,490 Aufrufe / 0 BeliebtBAVARIA Brandschutz zeigt, dass der Magnum Kitchen-Guard und der Rally Kitchen-Guard die wahren Könner bei Fettbränden sind und sowohl Löschdecke wie auch CO2-Löscher nicht geeignet sind, Fettbrände wirksam und sicher zu löschen.
-
03:57
Feuer löschen mit BAVARIA Maximus
Eingetragen 1,569 Aufrufe / 0 BeliebtZum staunen - was 50 Liter Schaum an Löschkraft haben!
-
02:25
Feuer löschen mit Bavaria Brandschutz Übungsfeuerlöscher
Eingetragen 1,375 Aufrufe / 0 BeliebtDer Übungsfeuerlöscher mit echtem Aufladecharakter
-
02:45
BAVARIA Brandschutz und seine Fachhandelspartner 2020
Eingetragen 1,215 Aufrufe / 0 BeliebtBAVARIA Brandschutz ist zusammen mit seinen Fachhandelspartner ein starkes Team. Von der Produktion der Feuerlöscher im Bayerischen Wald bis hin zu einem Schulungszentrum in Nürnberg bieten wir Ihnen zusammen mit unseren BAVARIA Partnern ein bre
-
Richtig absitzen
Eingetragen 7,508 Aufrufe / 1 BeliebtDurch richtiges Absitzen von Feuerwehrfahrzeugen sollen Unfälle verhindert werden. Dieses Video wurde im Auftrag der FUK-Mitte, HFUK-Nord und der FUK-BB produziert.
-
04:49
#FitFor112 Folge 6: Gleichgewicht und Koordination
Eingetragen 1,291 Aufrufe / 0 Beliebt#FitFor112: Meghann und Bernd zeigen in mehreren Folgen ein hochintensives Intervalltraining, mit dem FeuerwehrkameradInnen Kraft- und Ausdauer trainieren können, um sich sportlich fit zu halten. Dieses Programm kann zur Vorbereitung auf den Einst
-
03:29
#FitFor112 Folge 5: Der intensive Intervalllauf
Eingetragen 1,125 Aufrufe / 0 Beliebt#FitFor112: Meghann und Bernd zeigen in mehreren Folgen ein hochintensives Intervalltraining, mit dem FeuerwehrkameradInnen Kraft- und Ausdauer trainieren können, um sich sportlich fit zu halten. Dieses Programm kann zur Vorbereitung auf den Einst
-
03:54
#FitFor112 Folge 4: Der extensive Intervalllauf
Eingetragen 1,205 Aufrufe / 0 Beliebt#FitFor112: Meghann und Bernd zeigen in mehreren Folgen ein hochintensives Intervalltraining, mit dem FeuerwehrkameradInnen Kraft- und Ausdauer trainieren können, um sich sportlich fit zu halten. Dieses Programm kann zur Vorbereitung auf den Einst
-
02:50
#FitFor112 Folge 3: Der 3.000-Meter-Lauf
Eingetragen 1,210 Aufrufe / 0 Beliebt#FitFor112: Meghann und Bernd zeigen in mehreren Folgen ein hochintensives Intervalltraining, mit dem FeuerwehrkameradInnen Kraft- und Ausdauer trainieren können, um sich sportlich fit zu halten. Dieses Programm kann zur Vorbereitung auf den Einst
-
04:30
#FitFor112 Folge 2: Das Lauf-ABC
Eingetragen 1,221 Aufrufe / 0 Beliebt#FitFor112: Meghann und Bernd zeigen in mehreren Folgen ein hochintensives Intervalltraining, mit dem FeuerwehrkameradInnen Kraft- und Ausdauer trainieren können, um sich sportlich fit zu halten. Dieses Programm kann zur Vorbereitung auf den Einst
-
10:35
#FitFor112 Folge 1: Aufwärmen, Workout und Dehnen
Eingetragen 1,258 Aufrufe / 0 Beliebt#FitFor112: Meghann und Bernd zeigen in mehreren Folgen ein hochintensives Intervalltraining, mit dem FeuerwehrkameradInnen Kraft- und Ausdauer trainieren können, um sich sportlich fit zu halten. Dieses Programm kann zur Vorbereitung auf den Einst
-
30:44
GAMS - Regel; Einführung zum ÖBFV Lehrfilm "Gefahren erkennen"
Eingetragen 2,134 Aufrufe / 0 BeliebtDie GAMS Regel ist eine der wichtigsten Regeln im Feuerwehrdienst. Gefahren erkennen, Absperren, Menschen retten und Spezialkräfte anfordern: Dafür stehen die Buchstaben der GAMS.Quelle: feuerwehr.at
-
21:34
GAMS - Regel
Eingetragen 3,088 Aufrufe / 0 BeliebtGAMS- Regel: Die GAMS-Regel ist ein Werkzeug für die Abarbeitung außergewöhnlicher Einsätze (mit Gefahrenpotential). Es gibt Infos zum korrektem Apserren, zu ABC Lagen (Einstieg) und wie man Spezialkräfte (je nach Lage auch eine
-
01:40
IFS - Brandgefahr durch Hoverboards
Eingetragen 4,071 Aufrufe / 1 BeliebtDie steigende Zahl der Brände ist vor allem auf die steigende Zahl der Akkus zurückzuführen. Bei sachgerechter Handhabung geht von Li-Ionen-Akkus kein außergewöhnliches Brandrisiko aus; die Technik ist in dieser Hinsicht alltagst
-
Brand eines Elektrorollers
Eingetragen 5,033 Aufrufe / 1 BeliebtDieses Video zeigt eindruckvoll, wie schnell sich der Brand einer Lithiumbatterie in einem Elektroroller entwickeln kann und welches Energiepotenzial gespeichert ist.
-
00:48
112 Europäischer Notruftag – Ihr seid Helden!
Eingetragen 1,848 Aufrufe / 0 BeliebtAm 11.2. ist internationaler Notruftag!Quelle: Youtube.de
-
13:42
DRÄGER - Schulungsvideo Wärmebildkameras
Eingetragen 1,920 Aufrufe / 0 BeliebtWelche Technik hinter einer Wärmebildkamera steht und welche Einsatzmöglichkeiten und auch Grenzen mit ihr verbunden sind, wird in diesem Film von Ulf Hamster, Hauptbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Braunschweig, erklärt. Wärmebildk
-
05:41
IFS - Hier entstehen die meisten Brände: Auf dem Herd!
Eingetragen 2,503 Aufrufe / 1 BeliebtJeder 5. Wohnungsbrand entsteht durch einen vergessenen oder versehentlich eingeschalteten Herd. Der Herd ist keine Abstellfläche. Denn nur so kann auch ein Brand entstehen. Rasend schnell greift ein Feuer auf die ganze Küche über. Das zeig