800 Nutzende!!!
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter, was tut ein Brandschutzbeauftragter im Betrieb eigentlich? Und was muss man tun, um auch Brandschutzbeauftragter zu bleiben? Diese Frage wird in diesen Video beantwortet. Der Film ist als Studierendenprojek
EmpfohlenFeuerlöschtraining für Lithium-Ionen-Batterien: Lernen Sie effektive Brandbekämpfungstechniken von unseren Experten für Batteriesicherheit. Lithium-Ionen-Batterien haben nun ihren Weg in die verschiedensten Bereiche unseres Lebens gefu
Die Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt. D
Die Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab. Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt.
Die Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab. Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt.
Ein Dossier mit weiteren Infos zum Thema gibt es hier: https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/feuerschaeden/lithium-akkus/Quelle: IFS - Schadenverhütung 2022
Ein Dossier mit weiteren Infos zum Thema gibt es hier:https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/feuerschaeden/lithium-akkus/Quelle: IFS - Institut für Schadenverhütung 2022
Desinfizieren Sie niemals einen Mund-Nasen-Schutz mit eingearbeitetem Draht in der Mikrowelle! Empfohlen wird, einen gebrauchten Mundschutz mindestens einmal täglich zu reinigen. Entweder bei 90 Grad in der Waschmaschine oder fünf Minuten im Was
Lithium-Ionen-Akkumulatoren haben diverse Vorteile gegenüber anderen Akkutypen, können jedoch im Falle eines Defektes einen Brand verursachen. Dies zählt in Fachkreisen bereits zu den typischen Ursachen von Gebäudebränden. Das Vid
Dieses IFS-Video zeigt auf eindrucksvolle Weise, warum Rauchmelder vor allem auch in Privatbereichen installiert werden sollten.Quelle: IFS - Institut für Schadenverhütung 2022
Das Video zeigt das Brandinferno während eines Fußballspiels. Der Brand brach in einem Sitzplatz auf der Tribüne aus und weitete sich auf die gesamte Tribüne aus. Mehrere Menschen kamen bei dem Brand ums Leben.
Dieses Video zeigt die Brandkatastrophe bei einem Rockkonzert in England. Ursache des Brandes war ein Feuerwerk, das während der Bühnenshow abgebrannt wurde und die Dekoration in Flammen setzte. Innerhalb sehr kurzer Zeit dehnte sich der Brand a
Ein bemerkenswerter Film. Er soll Leben retten. Rettungsgasse? 68% kennen sie nicht richtig. Dadurch sterben Menschen… Fast 1.000 Stunden es gedauert, diesen Film zu produzieren.Quelle: Miniatur Wunderland Hamburg
Dieses Video des NIST Nationalen Institutes für Standards und Tests der USA zeigt, wie sich ein Brandder Möblierungeines40 Jahre alten Raum im Vergleich zu einer heutigen Möblierung ausbreitet.This video, made by NIST (National Institute of
Eine Horrorvorstellung für Eltern und Feuerwehren gleichermaßen: Der Brand im Kinderzimmer.Ein Video der Initiative Rauchmelder retten Leben.www.rauchmelder-lebensretter.de, Quelle: eobiont
So löscht die Feuerwehr E-Bike, E-Auto & Co. Sie stecken in der Zahnbürste, im Smartphone und im E-Bike: Lithium-Ionen-Akkus. Die Technologie ist inzwischen so allgegenwärtig, dass jede Feuerwehr früher oder später damit rechn
Der Herd wird oft fälschlicherweise als Ablagefläche genutzt. Leicht schaltet jemand dann versehentlich den Herd ein oder nimmt eine falsche Herdplatte in Betrieb.Quelle: IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der ö
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter, was tut ein Brandschutzbeauftragter im Betrieb eigentlich? Und was muss man tun, um auch Brandschutzbeauftragter zu bleiben? Diese Frage wird in diesen Video beantwortet. Der Film ist als Studierendenprojek
EmpfohlenDer historische Film stellt die Geschichte der und Geschichten rund um die Berliner Feuerwehr dar. Quelle: SFB1. Besonderer Dank geht anDr.-Ing. Karl-Heinz Schubert, ehem. stellvertretender Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr.
Dieser Film zeigt die besondere Brandgefahr durch den Weihnachtsbaum. Die Feuerwehr gibt Tipps zum Aufstellen, zum Umgang mit Kerzen und dem richtigen Verhalten im Brandfall.Quelle: IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der &oum
Der Kurzfilm zeigt die richtige Handhabung des Feuerlöschers.Dies ist eine Film-Kurzversion. Der vollständige Schulungsfilm kann hier per Mail bestellt werden: http://www.healthadvisory.de/
Warum ihr euch beim Autofahren auch bei kurzen Wegen immer anschnallen solltet, zeigen wir euch in unserem Video. Es geht darin um einen tragischen Unfall, der mit Gurt wahrscheinlich anders ausgegangen wäre. Quelle: Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachs