Top-Videos auf BRANDSCHUTZFILME - Seite 3
BRANDSCHUTZFILME

Top-Videos

Sortieren:

  • 101 00:30 Brandversuch mit Lithium-Ionen-Akku (3/3): voll geladene Zelle

    Brandversuch mit Lithium-Ionen-Akku (3/3): voll geladene Zelle

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,456 Aufrufe / 1 Beliebt

    Die Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt. D

  • 102 01:06 IFS - Brände durch Lampen

    IFS - Brände durch Lampen

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,430 Aufrufe / 1 Beliebt

    Viele Leuchtmittel erzeugen nicht nur Licht, sondern auch eine große Menge an Wärme. Bei einem Wärmestau kann ein Brand entstehen.Quelle: IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.

  • 103 03:45 ATEMSCHUTZ - Suchsysteme

    ATEMSCHUTZ - Suchsysteme

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,359 Aufrufe / 0 Beliebt

    Unter Atemschutz im Innenangriff erwartet Sie oft das was keinen Feuerwehrmann kalt lässt: Nullsicht.Damit Sie nun mit Erfolg Menschen retten können, bedarf es einer genauen Koordination.Um Ihrem Trupp und weiteren Kollegen die Suche zu ermö

  • 104 02:10 asecos - Sicherheitsmerkmale eines Typ 90 Sicherheitsschrankes

    asecos - Sicherheitsmerkmale eines Typ 90 Sicherheitsschrankes

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,283 Aufrufe / 1 Beliebt

    Das Unternehmen asecos (http://www.asecos.com) ist führender Hersteller von typgeprüften Sicherheitsschränken und bekannt für wegweisende Entwicklungen zum Thema Gefahrstofflagerung und -handling. Das vorliegende Video zeigt die Sicher

  • 105 01:17 Druckbegrenzungsventil - Ausbildung Feuerwehr

    Druckbegrenzungsventil - Ausbildung Feuerwehr

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,238 Aufrufe / 0 Beliebt

    Dieses Video wurde von http://www.feuerwehr-innovativ.at im Rahmen der Truppmann-Ausbildung des LFV Burgenland kostenlos erstellt. Dieses Video soll Feuerwehrjugendmitgliedern und aktiven Feuerwehrmitgliedern kurze audiovisuelle Informationen und Hilfeste

  • 106 10:42 FF Hamburg: Börni - Notruf 112, Brandschutzerziehung

    FF Hamburg: Börni - Notruf 112, Brandschutzerziehung

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,194 Aufrufe / 0 Beliebt

    Hallo Freunde, ich bin Börni.Unser Brandschutzerzieher Börni vermittelt in seinem Film anhand zweier gestellter Situationen die richtigen Handlungsweisen bei einem Notfall. Hierbei wurde besonderes Augenmerk auf den Notruf 112 und die in der Feu

  • 107 01:40 IFS - Brandgefahr durch Notebook-Akkus

    IFS - Brandgefahr durch Notebook-Akkus

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,177 Aufrufe / 1 Beliebt

    Ein Dossier mit weiteren Infos zum Thema gibt es hier:https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/feuerschaeden/lithium-akkus/Quelle: IFS - Institut für Schadenverhütung 2022

  • 108 01:13 Verletzungen vermeiden - Ausbildung Feuerwehr

    Verletzungen vermeiden - Ausbildung Feuerwehr

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,112 Aufrufe / 0 Beliebt

    Dieses Video wurde von http://www.feuerwehr-innovativ.at im Rahmen der Truppmann-Ausbildung des LFV Burgenland kostenlos erstellt. Dieses Video soll Feuerwehrjugendmitgliedern und aktiven Feuerwehrmitgliedern kurze audiovisuelle Informationen und Hilfeste

  • 109 01:16 IFS - Defekter Haartrockner schaltet sich selbst ein - Stecker ziehen!

    IFS - Defekter Haartrockner schaltet sich selbst ein - Stecker ziehen!

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,089 Aufrufe / 1 Beliebt

    Durch defekte Schalter können sich Haartrockner selbst einschalten -- sofern sich der Stecker in der Steckdose befindet.Quelle: IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V.

  • 110 41:28 FF Hamburg: Knotenkunde

    FF Hamburg: Knotenkunde

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,086 Aufrufe / 0 Beliebt

    Sehr geehrte Feuerwehrkameraden, liebe Interessenten,Die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation der Freiwilligen Feuerwehrwehren Hamburgs bietet Ihnen auf dieser Internetseite die Möglichkeit des Kaufs einer fertigen DVD unseres Schulungsfilmprojek

  • 111 01:14 IFS - Lithium-Ionen-Akkuzelle: Was bei einem Defekt geschieht

    IFS - Lithium-Ionen-Akkuzelle: Was bei einem Defekt geschieht

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,075 Aufrufe / 0 Beliebt

    Lithium-Ionen-Akkumulatoren haben diverse Vorteile gegenüber anderen Akkutypen, können jedoch im Falle eines Defektes einen Brand verursachen. Dies zählt in Fachkreisen bereits zu den typischen Ursachen von Gebäudebränden. Das Vid

  • 112 02:17 Hanseatische FUK Nord - Ankommen! Nicht umkommen.

    Hanseatische FUK Nord - Ankommen! Nicht umkommen.

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,071 Aufrufe / 1 Beliebt

    Jedes Jahr verunglücken freiwillige Feuerwehrleute, wenn sie sich nach dem Alarm auf den Weg zum Feuerwehrhaus begeben. Der neue 1-minütige Videoclip „Ankommen! Nicht umkommen." zeigt in kurzer, knapper Weise die Botschaft, auf die es anko

  • 113 01:55 Bügel-Hohlstrahlrohr - Feuerwehr Ausbildung

    Bügel-Hohlstrahlrohr - Feuerwehr Ausbildung

    von Uwe Schmies Eingetragen 3,066 Aufrufe / 0 Beliebt

    Dieses Video wurde von www.feuerwehr-innovativ.at im Rahmen der Truppmann-Ausbildung des LFV Burgenland kostenlos erstellt. Dieses Video soll Feuerwehrjugendmitgliedern und aktiven Feuerwehrmitgliedern kurze audiovisuelle Informationen und Hilfestellungen

  • 114 05:12 ABUS Feuerlöschsprays - hochwirksame Schaumlöschmittel

    ABUS Feuerlöschsprays - hochwirksame Schaumlöschmittel

    von Administrator Eingetragen 3,036 Aufrufe / 0 Beliebt

    ABUS Feuerlöschspray -- hochwirksames Schaumlöschmittel zur Bekämpfung von Entstehungsbränden.Mehr Informationen: http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Brandschutz/Feuerloeschspray

  • 115 03:00 Das schnellste Löschmittel - PKW Brandversuch STHAMEX-Class A Classic

    Das schnellste Löschmittel - PKW Brandversuch STHAMEX-Class A Classic

    von Administrator Eingetragen 3,032 Aufrufe / 0 Beliebt

    In einem Realbrandversuch an einem Pkw wird die Wirkung eines Schaummittels demonstriert

  • 116 08:50 Gefahren durch Gasbrände im Rohrgraben

    Gefahren durch Gasbrände im Rohrgraben

    von Administrator Eingetragen 3,015 Aufrufe / 0 Beliebt

    Der Film zeigt Gefahren durch Gasbrände in Rohrgräben sowie die Brandbekämpfung. Quelle: BG-ETEM

  • 117 Arbeitsunfall bei der Feuerwehr

    Arbeitsunfall bei der Feuerwehr

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,986 Aufrufe / 0 Beliebt

    Feuer bekämpfen, Leben retten - die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland haben bei ihren Einsätzen immer das Wohl der anderen im Blick. Was aber passiert, wenn sie selbst einen Arbeitsunfall erleiden? Was müssen sie tun un

  • 118 01:05 E-scooter explodes while charging inside apartment - Lithium-Ionen-Batterien

    E-scooter explodes while charging inside apartment - Lithium-Ionen-Batterien

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,962 Aufrufe / 1 Beliebt

    A surveillance camera captured the scary moment an electric scooter exploded inside a flat in Beijing on July 29. A man tried to disconnect the charger but seeing the smoke getting heavier, he called on his daughter and the family dog and escaped the room

  • 119 04:25 Auto-Feuerlöscher was ist dabei zu Beachten!

    Auto-Feuerlöscher was ist dabei zu Beachten!

    von Administrator Eingetragen 2,960 Aufrufe / 0 Beliebt

    In diesem Video wird gezeigt was man bei einem Auto-Feuerlöscher beachten muss.Mehr dazu http://ff-aldrans.com/wissen

  • 120 03:48 Feuerlöscher für zu Hause

    Feuerlöscher für zu Hause

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,946 Aufrufe / 0 Beliebt

    Ein entstehender Brand kann oft noch eigenhändig gelöscht werden. Aber nicht jeder Feuerlöscher ist für jeden Brand geeignet. In dem Erklärfilm "Feuerlöscher für zu Hause" stellen die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) und di

  • 121 02:45 Sicherheitstipps - Brandverhütung im Haushalt

    Sicherheitstipps - Brandverhütung im Haushalt

    von Administrator Eingetragen 2,945 Aufrufe / 0 Beliebt

    Wie können im Haushalt Brände verhindert werden. Der Film gibt Hinweise zur Vermeidung von Entstehungsbränden.

  • 122 01:04 Hydroschild - Ausbildung Feuerwehr

    Hydroschild - Ausbildung Feuerwehr

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,904 Aufrufe / 0 Beliebt

    Dieses Video wurde von http://www.feuerwehr-innovativ.at im Rahmen der Truppmann-Ausbildung des LFV Burgenland kostenlos erstellt. Dieses Video soll Feuerwehrjugendmitgliedern und aktiven Feuerwehrmitgliedern kurze audiovisuelle Informationen und Hilfeste

  • 123 06:18 Wassernebel-Feuerlöscher - MDR Einfach genial

    Wassernebel-Feuerlöscher - MDR Einfach genial

    von Administrator Eingetragen 2,873 Aufrufe / 0 Beliebt

    Dieser Feuerlöscher bekämpft Flammen erfolgreich mit Wasser. Selbst brennendes Fett, das sonst auf Wasser explosiv reagiert, erlischt. Der Grund für die gute Löschwirkung liegt buchstäblich im Nebel.

  • 124 41:40 Feuerwehr Hamburg - Härter als die KSK

    Feuerwehr Hamburg - Härter als die KSK

    von Administrator Eingetragen 2,860 Aufrufe / 0 Beliebt

    Die Feuerwache Hamburg-Barmbek ist die Wache mit den meisten Einsätzen in Deutschland. Im Schnitt rücken die Kollegen alle 20 Minuten aus.

  • 125 11:57 24h mit der Feuerwehr Berlin-Neukölln Teil 2/2

    24h mit der Feuerwehr Berlin-Neukölln Teil 2/2

    von Administrator Eingetragen 2,835 Aufrufe / 1 Beliebt

    Ein Kamerateam hat 24 h die Berufsfeuerwehr Berlin-Neukölln begleitet und den Arbeitsaltag festgehalten.

  • 126 01:43 Hydrant bedienen - Ausbildung Feuerwehr

    Hydrant bedienen - Ausbildung Feuerwehr

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,832 Aufrufe / 0 Beliebt

    Dieses Video wurde von http://www.feuerwehr-innovativ.at im Rahmen der Truppmann-Ausbildung des LFV Burgenland kostenlos erstellt. Dieses Video soll Feuerwehrjugendmitgliedern und aktiven Feuerwehrmitgliedern kurze audiovisuelle Informationen und Hilfeste

  • 127 Explosionsschutz an Maschinen

    Explosionsschutz an Maschinen

    von Administrator Eingetragen 2,807 Aufrufe / 0 Beliebt

    Der Film zeigt, wie durch konstruktive Maßnahmen der Explosionsschutz an Maschinen gewährleistet werden kann.Quelle: BG-RCI (ehem. BG-Chemie)

  • 128 04:53 FUK Mitte - Gefahr übersehen - Kann ins Auge gehen!

    FUK Mitte - Gefahr übersehen - Kann ins Auge gehen!

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,804 Aufrufe / 0 Beliebt

    Die Gefahren durch einen Löschwasserstrahl werden manchmal unterschätzt. Er kann schwere Verletzungen verursachen, deren Folgen ein Leben lang bleiben. Deshalb: Bei der Strahlrohrführung besondere Vorsicht und den Wasserstrahl niemals auf M

  • 129 05:43 Feuerwehr-Ausbildungsvideo: Knoten und Stiche

    Feuerwehr-Ausbildungsvideo: Knoten und Stiche

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,802 Aufrufe / 0 Beliebt

    In diesem Video zeigen wir detailliert wie die wichtigsten Feuerwehrknoten funktionieren und geben Gelegenheit dazu, die Knoten zu lernen oder veraltetes Wissen wieder aufzufrischen. Gerne kann das Video für Ausbildungsdienste und Lehrgänge verw

  • 130 Konstruktiver Explosionsschutz

    Konstruktiver Explosionsschutz

    von Administrator Eingetragen 2,801 Aufrufe / 1 Beliebt

    Der Film zeigt, wie in der chemischen Industrie konstruktiver Explosionsschutz z. B. in Rohrleitungen und weiteren Anlagenteilen umgesetzt werden kann

  • 131 01:11 Richtig absitzen - Ausbildung Feuerwehr

    Richtig absitzen - Ausbildung Feuerwehr

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,791 Aufrufe / 0 Beliebt

    Dieses Video wurde von http://www.feuerwehr-innovativ.at im Rahmen der Truppmann-Ausbildung des LFV Burgenland kostenlos erstellt. Dieses Video soll Feuerwehrjugendmitgliedern und aktiven Feuerwehrmitgliedern kurze audiovisuelle Informationen und Hilfeste

  • 132 06:53 Brandschutzhelfer - Ausbildung

    Brandschutzhelfer - Ausbildung

    von BAVARIA Brandschutz Eingetragen 2,782 Aufrufe / 0 Beliebt

    Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer ist notwendig und unentbehrlich. BAVARIA Brandschutz hat Ihnen die wichtigsten Eckpunkte kurz zusammengefasst. Warum soll ich an einer Brandschutzhelfer Ausbildung teilnehmen? Was wird mir im theoretischen und praktisc

  • 133 01:13 IFS - Brandgefahr durch E-Zigaretten

    IFS - Brandgefahr durch E-Zigaretten

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,748 Aufrufe / 1 Beliebt

    Ein Dossier mit weiteren Infos zum Thema gibt es hier: https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/feuerschaeden/lithium-akkus/Quelle: IFS - Schadenverhütung 2022

  • 134 07:45 Fit für die Brandbekämpfung

    Fit für die Brandbekämpfung

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,747 Aufrufe / 0 Beliebt

    Welche Anforderungen werden an die Fitness von Feuerwehrleuten im Brandfall gestellt?Dies hat die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte getestet: In einem 3-Stufen-Test auf dem Ergometer, im Brandcontainer und während einer Brandsimulation wurden die Feuerwehr

  • 135 01:48 Mittelschaumrohr - Feuerwehr Ausbildung

    Mittelschaumrohr - Feuerwehr Ausbildung

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,662 Aufrufe / 0 Beliebt

    Dieses Video wurde von www.feuerwehr-innovativ.at im Rahmen der Truppmann-Ausbildung des LFV Burgenland kostenlos erstellt. Dieses Video soll Feuerwehrjugendmitgliedern und aktiven Feuerwehrmitgliedern kurze audiovisuelle Informationen und Hilfestellungen

  • 136 05:41 IFS - Hier entstehen die meisten Brände: Auf dem Herd!

    IFS - Hier entstehen die meisten Brände: Auf dem Herd!

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,617 Aufrufe / 1 Beliebt

    Jeder 5. Wohnungsbrand entsteht durch einen vergessenen oder versehentlich eingeschalteten Herd. Der Herd ist keine Abstellfläche. Denn nur so kann auch ein Brand entstehen. Rasend schnell greift ein Feuer auf die ganze Küche über. Das zeig

  • 137 04:53 Hanseatische FUK Nord - Gefahr übersehen - kann ins Auge gehen!

    Hanseatische FUK Nord - Gefahr übersehen - kann ins Auge gehen!

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,598 Aufrufe / 0 Beliebt

    Die Feuerwehr-Unfallkassen HFUK Nord und FUK Mitte haben im Rahmen ihrer aktuellen Unfallverhütungsaktion „Das kann ins Auge gehen" einen neuen Videoclip veröffentlicht. Der kurze Film erzählt die Geschichte von Andy, einem glück

  • 138 02:21 Hanseatische FUK Nord - Kreuz gesund! Statt Rücken rund.

    Hanseatische FUK Nord - Kreuz gesund! Statt Rücken rund.

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,558 Aufrufe / 0 Beliebt

    Schnell ist´s passiert. Die TS falsch angehoben, schon durchfährt einen ein stechender Schmerz und man bekommt den Rücken nur noch unter Qualen wieder gerade. So ergeht es den Hauptdarstellern im Videoclip „Kreuz gesund! Statt Rü

  • 139 12:13 FF Hamburg: Erste Hilfe

    FF Hamburg: Erste Hilfe

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,531 Aufrufe / 0 Beliebt

    Sehr geehrte Feuerwehrkameraden, liebe Interessenten,Die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation der Freiwilligen Feuerwehrwehren Hamburgs bietet Ihnen auf dieser Internetseite die Möglichkeit des Kaufs einer fertigen DVD unseres dritten Schulungsfi

  • 140 04:54 Nils erklärt den Brand-Schutz

    Nils erklärt den Brand-Schutz

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,525 Aufrufe / 1 Beliebt

    Brandschutz ist wichtig in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, kurz WfBM oder WfMB. Brandschutzhelfer Nils weiß, dass #Feuer auch gefährlich werden kann. Die Werkstatt ist feuer-freie Zone, darauf achtet auch Nils. Der Gesch&a

  • 141 01:05 Sammelstück - Ausbildung Feuerwehr

    Sammelstück - Ausbildung Feuerwehr

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,514 Aufrufe / 0 Beliebt

    Dieses Video wurde von http://www.feuerwehr-innovativ.at im Rahmen der Truppmann-Ausbildung des LFV Burgenland kostenlos erstellt. Dieses Video soll Feuerwehrjugendmitgliedern und aktiven Feuerwehrmitgliedern kurze audiovisuelle Informationen und Hilfeste

  • 142 30:44 GAMS - Regel; Einführung zum ÖBFV Lehrfilm "Gefahren erkennen"

    GAMS - Regel; Einführung zum ÖBFV Lehrfilm "Gefahren erkennen"

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,473 Aufrufe / 0 Beliebt

    Die GAMS Regel ist eine der wichtigsten Regeln im Feuerwehrdienst. Gefahren erkennen, Absperren, Menschen retten und Spezialkräfte anfordern: Dafür stehen die Buchstaben der GAMS.Quelle: feuerwehr.at

  • 143 07:19 SHK-TVmagazin: ACO - Vorbeugender Brandschutz

    SHK-TVmagazin: ACO - Vorbeugender Brandschutz

    von Administrator Eingetragen 2,468 Aufrufe / 0 Beliebt

    Der vorbeugende Brandschutz ist in der Entwässerungstechnik zunehmend wichtiger geworden. Experte Thomas Meyer von ACO Haustechnik gibt zu diesem Thema wichtige Tipps.

  • 144 12:53 24 h mit der Feuerwehr Berlin-Neukölln Teil 1/2

    24 h mit der Feuerwehr Berlin-Neukölln Teil 1/2

    von Administrator Eingetragen 2,443 Aufrufe / 1 Beliebt

    Ein Kamerateam hat 24 h die Berufsfeuerwehr Berlin-Neukölln begleitet und den Arbeitsaltag festgehalten.

  • 145 00:30 IFS - Brandversuch mit Lithium-Ionen-Akku (1/3): ungeladene Zelle

    IFS - Brandversuch mit Lithium-Ionen-Akku (1/3): ungeladene Zelle

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,439 Aufrufe / 1 Beliebt

    Die Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus hängt vom Ladezustand ab. Kommt es in einem Lithium-Ionen-Akku zum Defekt, so geht die Zelle thermisch durch (engl. „thermal runnaway“). Dabei wird die gespeicherte Energie schlagartig freigesetzt.

  • 146 01:50 Taktische Ventilation mit Hochleistungslüfter - Rosenbauer

    Taktische Ventilation mit Hochleistungslüfter - Rosenbauer

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,405 Aufrufe / 0 Beliebt

    Unter dem Begriff „taktische Ventilation“ versteht man den gezielten Einsatz von Luft bei der Brandbekämpfung. Der Lüfter dient hierzu als das Ersteinsatzmittel. Insbesondere bei Gebäudebränden bringt die Verwendung eines R

  • 147 02:53 Hanseatische FUK Nord - Altes raus! Statt Krankenhaus.

    Hanseatische FUK Nord - Altes raus! Statt Krankenhaus.

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,399 Aufrufe / 0 Beliebt

    „Altes raus! Statt Krankenhaus." Hintergrund ist das Unfallgeschehen mit veralteter und schlecht gewarteter Ausrüstung. Zu oft haben sich in den vergangenen Jahren schwere Unfälle beispielsweise mit alten Leitern ereignet, die zwar keiner

  • 148 02:38 Hanseatische FUK Nord - Abspecken! Nicht Feststecken

    Hanseatische FUK Nord - Abspecken! Nicht Feststecken

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,394 Aufrufe / 0 Beliebt

    Mit ihrem neuen Internet-Videoclip will die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord Feuerwehrangehörige ermuntern, etwas für die eigene körperliche Fitness und gegen Übergewicht zu tun. Einsätze und Übungen im Feuerwehrdienst

  • 149 00:52 Leinen versorgen - Ausbildung Feuerwehr

    Leinen versorgen - Ausbildung Feuerwehr

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,170 Aufrufe / 0 Beliebt

    Dieses Video wurde von http://www.feuerwehr-innovativ.at im Rahmen der Truppmann-Ausbildung des LFV Burgenland kostenlos erstellt. Dieses Video soll Feuerwehrjugendmitgliedern und aktiven Feuerwehrmitgliedern kurze audiovisuelle Informationen und Hilfeste

  • 150 13:42 DRÄGER - Schulungsvideo Wärmebildkameras

    DRÄGER - Schulungsvideo Wärmebildkameras

    von Uwe Schmies Eingetragen 2,025 Aufrufe / 0 Beliebt

    Welche Technik hinter einer Wärmebildkamera steht und welche Einsatzmöglichkeiten und auch Grenzen mit ihr verbunden sind, wird in diesem Film von Ulf Hamster, Hauptbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Braunschweig, erklärt. Wärmebildk