BRANDSCHUTZFILME

Populärste Artikel


  • Dr.-Ing. Karl-Heinz Schubert gestorben

    Kurz vor Vollendung seines 89. Geburtstages verstarb Dr.-Ing. Karl-Heinz Schubert am 23. März 2020 nach kurzer schwerer Krankheit.
    Er wurde am 28.03.1931 in Hamburg geboren. Nach einem Studium im Bauwesen wurde er zu einem besonders engagierten Fachmann im Bereich des Brandschutzes. Er trat am 01. April 1959 als Brandreferendar in die Berliner Feuerwehr ein und verließ diese als Ltd. Branddirektor und stellvertretender Landesbranddirektor am 31. März 1991. Auch danach stellte er sein enormes Fachwissen stets in den Dienst des Brandschutzes sowohl als Gründer und Beirat der hhpberlin, aber auch uns als Betreiber des Portals BRANDSCHUTZFILME.de
    Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.

    Christoph Benning und Uwe Schmies

    Quelle: hhpberlin, Berliner Feuerwehr

    Mehr »

  • 700 Nutzer!!

    Soeben konnten wir den 700. registrierten Nutzer auf unserer Homepage begrüßen.
    Das zeigt das große Interesse an unserem Portal. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich.

    Berlin, 08.10.2021, U. Schmies, Redakteur

    Mehr »

  • Kooperation mit BRAND-FEUER

     

    Wir haben weiterhin den Kooperationspartner www.BRAND-FEUER.de.
    Das Portal setzt Prävention, auch Kriminalprävention durch Wissensvermittlung aktiv um. Diese Internetseite wurde mit dem Anliegen in das Leben gerufen, um über Situationen aufzuklären, aus denen ein Feuer bzw. ein Brand entstehen kann. Es wird, analog einer Wikipedia, die Theorie in ihren ganzen Facetten erklärt und die Praxis durch viele Beispiele aus dem wahren Leben veranschaulicht. Diese Seite ist ein Nachschlagewerk von und für Fachleute, Handwerker, Feuerwehrmitarbeiter, Versicherungen, Polizeibeamte, Kriminalisten, Schornsteinfeger, Behörden, Interessierte und Geschädigte, aber auch für diejenigen, die sich über das nötige Maß hinaus mehr dem eigenen Brandschutz oder Einbruchschutz widmen wollen.

    Mehr »

  • Jahresende und Danksagung

    Berlin, 10.12.2017; Im zweiten Jahr des Portalbetriebs sind wir vom stetig wachsenden Interesse der Brandschützer an der Mediathek fasziniert. Aktuell haben sich fast 400 Nutzer im Portal angemeldet.
    Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Förderern, Kooperationspartnern und Nutzern des Portals und wünschen Ihnen und Ihren Familien friedvolle und vor allem brandsichere Weihnachten und einen guten Übergang in das Neue Jahr.
    Christoph Benning, Uwe Schmies, Ralf Illing

    Mehr »

  • 1. Fachbeiratssitzung am 22.03.2019

    Berlin, 23.03.2019; Am gestrigen Tag führten wir die 1. Fachbeiratssitzung durch. Die ausgewiesenen Brandschutz-Fachleute diskutierten mit dem Betreiberteam folgende Punkte:
    1.Vorschläge zu einigen Filmen zur Verlinkung im Portal
    2.Kontaktaufnahme zu diversen Institutionen und Firmen bzgl. Intensivierung der Bekanntheit des Portals und möglicher Förderer
    3.Modifizierung der Startseite durch Direkt-Link-Button
    4.E-Learnings zu späterem Zeitpunkt (derzeit Diskussion im DGUV-Arbeitskreis Aus- und Fortbildung)
    5.Filmfestival für Brandschutzfilme ebenfalls zu späterem Zeitpunkt
    Abschließend bedankten sich die Betreiber von BRANDSCHUTZFILME bei den Fachbeiratsmitgliedern für die Teilnahme und die sehr guten Informationen und Hilfestellungen bei der Weiterentwicklung des Portals.

    Christoph Benning und Uwe Schmies

    Mehr »