Der Brandschutztag findet jährlich am 09.Oktober statt. Die Brandschutzwoche ist immer in der Woche, in die der 9. Oktober fällt. Der Brandschutztag findet im Gedenken an den Großer Brand von Chicago statt. 40 Jahre später hat die Marshall's Association of North America(FMANA) den ersten Brandschutztag initiiert.
Berlin, 21.05.17; BRANDSCHUTZFILME hat einen weiteren Kooperationspartner: GLORIA ist Europas größter Hersteller von Feuerlöschgeräten. Er bietet Brandschutz aus einer Hand: Das GLORIA Produktprogramm umfasst ein umfangreiches Sortiment an tragbaren und fahrbaren Feuerlöschern, Systemen für Feuerwehrfahrzeuge und Objektschutzanlagen sowie Löschwassertechnik. Ein breites Schulungsangebot, Zubehör, Ersatzteile und ergänzende Kooperationen runden das Portfolio ab.
Weiterhin haben die AGBB-Mitglieder im Rahmen der letzten Sitzung einstimmig die Weiterführung der Kooperation mit BRANDSCHUTZFILME beschlossen . Die AGBB Berlin e.V. hat das Ziel, gemeinsam für die Sicherheit von Personen, den Schutz der Umwelt und den Erhalt von Sachwerten tätig zu sein als Interessenvertretung für Betriebe, Behörden und kommunale Einrichtungen durch Erfahrungsaustausch, Schulung und Beratung. Und das gemeinnützig seit über 40 Jahren!
Kurz vor Vollendung seines 89. Geburtstages verstarb Dr.-Ing. Karl-Heinz Schubert am 23. März 2020 nach kurzer schwerer Krankheit. Er wurde am 28.03.1931 in Hamburg geboren. Nach einem Studium im Bauwesen wurde er zu einem besonders engagierten Fachmann im Bereich des Brandschutzes. Er trat am 01. April 1959 als Brandreferendar in die Berliner Feuerwehr ein und verließ diese als Ltd. Branddirektor und stellvertretender Landesbranddirektor am 31. März 1991. Auch danach stellte er sein enormes Fachwissen stets in den Dienst des Brandschutzes sowohl als Gründer und Beirat der hhpberlin, aber auch uns als Betreiber des Portals BRANDSCHUTZFILME.de Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Berlin, 05.12.2021 Die 3. Sitzung des Fachbeirats für unser Portal wurde sowohl in Präsenz und als Online-Meeting durchgeführt.Die Ergebnisse waren wieder sehr zielführend. Es wurden folgende Punkte besprochen: 1. Aktueller Status des Portals (Klickzahlen, Anwenderverhalten, beliebteste Filme) 2. Auswertung der Nutzerumfrage 3. Review zum AS-Filmfestival 4. Durchführung eines Brandschutz-Filmfestivals Besten Dank an die Fachbeiratsmitglieder für sehr guten Informationen und Hilfestellungen bei der Weiterentwicklung des Portals. Die nächste FBR-Sitzung ist für September 2022 geplant. Christoph Benning und Uwe Schmies
Berlin, 19.12.2021; Das fast hinter uns liegende Jahr war erneut für alle Menschen mit besonderen Herausforderungen verbunden - sei es im persönlichen oder auch im beruflichen Umfeld, um die Anforderungen zu meistern, welche die Pandemie an uns alle gestellt hat. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Förderern, Kooperationspartnern und Nutzern des Portals und wünschen Ihnen und Ihren Familien friedvolle und vor allem GESUNDE Weihnachten und einen guten Übergang in das Neue Jahr. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Christoph Benning, Uwe Schmies und Ralf Illing