Beschreibung
Das Video zeigt den Löschversuch einer Testreihe zum Löschen von PKW Bränden. Mit dem Netzmittelhandrohr wird 75 L/Min. Netzwasser aus STHAMEX-class A Classic ausgebracht. Im PKW werden 5 Liter Benzin als Stützfeuer gezündet. Durch den Netzeffekt von STHAMEX-class A Classic wird die Energieaufnahme gesteigert. Hierdurch kann der Brand deutlich schneller herabgekühlt und gelöscht werden. Die Energieabfuhr zeigt sich durch die schnelle Dampfentwicklung und die rasch sinkende Temperatur. Der Wasserbedarf wird deutlich reduziert, was auch den Einsatz von Löschfahrzeugen mit kleinem Wassertank bei solchen Brandereignissen ermöglicht. Da nahezu 100% des Löschmittels umgesetzt werden, fällt auch kaum kontaminiertes Löschwasser an, was den Pkw verlässt. Hierdurch wird die Umwelt zusätzlich geschont. Im Vergleich zu reinem Wasser und anderen getesteten Löschmittelzusätzen war STHAMEX-class A das "schnellste" Löschmittel. Die Löschzeit war am geringsten und der Löschwasserbedarf am niedrigsten. Nur die Versuchsanordnung mit Druckluftschaum aus STHAMEX-class A konnte diese Werte noch deutlich unterschreiten. Binnen weniger Sekunden war das Hauptfeuer unter Kontrolle und die Nachlöscharbeiten können mit gezielter Abgabe und wenig Menge durchgeführt werden. Der Löschwasserbedarf liegt deutlich unter 300 L. Es wurde weniger als 0,5 Liter Schaumlöschmittelkonzentrat ausgebracht.
Quelle: Dr. Stahmer