Explosionsschutz
-
05:46 Populär
IFS - Brennende Akkus
Eingetragen 17k Aufrufe / 1 BeliebtDie Verbreitung von Lithium-Akkus steigt rasant. Wenig bekannt ist dagegen die Brandgefahr, die von diesem Akkutyp ausgeht. Das IFS klärt im Film über die Brandgefahren auf und gibt Tipps zum sicheren Umgang mit diesen leistungsstarken Energiesp
-
02:10
asecos - Sicherheitsmerkmale eines Typ 90 Sicherheitsschrankes
Eingetragen 3,176 Aufrufe / 1 BeliebtDas Unternehmen asecos (http://www.asecos.com) ist führender Hersteller von typgeprüften Sicherheitsschränken und bekannt für wegweisende Entwicklungen zum Thema Gefahrstofflagerung und -handling. Das vorliegende Video zeigt die Sicher
-
Konstruktiver Explosionsschutz
Eingetragen 2,725 Aufrufe / 1 BeliebtDer Film zeigt, wie in der chemischen Industrie konstruktiver Explosionsschutz z. B. in Rohrleitungen und weiteren Anlagenteilen umgesetzt werden kann
-
04:52
asecos - Brandtest von drei Sicherheitsschränken für brennbare Flüssigkeiten
Eingetragen 7,038 Aufrufe / 0 BeliebtDieses Video zeigt die Auswirkung eines Brandes auf 3 verschiedene Sicherheitsschranktypen, die üblicherweise für die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten genutzt werden. Die Schränke besitzen unterschiedliche Feuerwiderstandsklassen. &bu
-
03:19
asecos - weil es wirklich passieren kann!
Eingetragen 4,165 Aufrufe / 0 BeliebtDas Unternehmen asecos (http://www.asecos.com) ist führender Hersteller von typgeprüften Sicherheitsschränken und bekannt für wegweisende Entwicklungen zum Thema Gefahrstofflagerung und -handling. Das vorliegende sprachfreie Video zeig
-
03:33
Staubexplosionen verhindern
Eingetragen 6,184 Aufrufe / 0 BeliebtOb Aluminium oder Mehl, in aufgewirbelter Form können Stäube aus allen brennbaren Materialien zu einer Staubexplosion führen. In europäischen Betrieben ereignet sich so eine Staubexplosion fast täglich. Daher ist es für Siche
-
Explosionsschutz an Maschinen
Eingetragen 2,720 Aufrufe / 0 BeliebtDer Film zeigt, wie durch konstruktive Maßnahmen der Explosionsschutz an Maschinen gewährleistet werden kann.Quelle: BG-RCI (ehem. BG-Chemie)